Schnelllauftore (auch Schnelllauftore und Industrietore) sind elektrische Eingangssysteme, die einen schnelleren, einfacheren und sichereren Zugang zu und von privaten Räumen ermöglichen.

Schnelllauftore sind eine weiterentwickelte, verbesserte und energieeffiziente Version der herkömmlichen Tür. Sie bieten ein höheres Maß an Geschwindigkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit für Privathaushalte oder Unternehmen bei minimiertem Störungsrisiko.

Arten von Schnelllauftoren: Nach der Öffnung

Roll-Up-Schnelllauftore

Hochgeschwindigkeits-RollladenRoll-up-Schnelllauftore bestehen aus schmalen, horizontalen Lamellen, die der Tür beim Öffnen und Schließen Flexibilität verleihen. Beim Öffnen fahren Rolltore hoch und wickeln sich um einen Zylinder, der in der Decke darüber verborgen ist, sodass er nicht mehr zu sehen ist.

Schnelllauf-Rolltore bestehen häufig aus Stahl – ideal für industrielle Umgebungen, da sie robuste Sicherheit und erhöhte Feuerbeständigkeit bieten. Sie eignen sich auch für Räume mit kontrollierter Luftzirkulation, wie z. B. Lagerräume.

Stapelbare Schnelllauftore

Hochgeschwindigkeits-StapeltorStapelbare Schnelllauftore bestehen aus mehreren Paneelen und werden über ein Schienensystem bedient.

Wie bei einem Kartenspiel bewegt sich jedes Paneel beim Öffnen der Tür und verstaut sich hinter dem davor liegenden 一, bis alle eingesammelt und am Ende des Kreislaufs verstaut sind, bis die Tür geschlossen wird.

Schiebetüren sind eine optimale Option für Ihr Zuhause, da sie die Aussicht maximieren und Innen- und Außenbereiche nahtlos miteinander verbinden können, während sie gleichzeitig Lagerraum sparen. Sie sind außerdem individuell anpassbar, um sich an Ecken und Hohlräume anzupassen, und sind rahmenlos erhältlich.

Selbstreparierende Schnelllauftore

Selbstreparierendes HochgeschwindigkeitstorSelbstreparierende Schnelllauftore reparieren sich im Falle eines Aufpralls selbst.

Wenn eine selbstreparierende Tür beschädigt wird oder sich löst, setzt der interne Mechanismus den betroffenen Bereich zurück oder fügt ihn wieder ein. Dadurch kann die Tür weiterhin effektiv funktionieren und Wartungs- und Ausfallzeiten werden minimiert.

Dieser Türtyp eignet sich optimal für den Trubel stark frequentierter Umgebungen, in denen es häufig zu Stößen und Erschütterungen kommt, wie etwa in geschäftigen Fabriken und Transportunternehmen.

Horizontale Schnelllauftore

Horizontales SchnelllauftorHorizontale Schnelllauftore ähneln anderen Schnelllauftoren, öffnen sich jedoch seitlich statt nach oben, wobei die Türpaneele in die Wände gleiten.

Horizontale Schnelllauftore sind eine hervorragende Ergänzung für Bereiche mit begrenzter Deckenhöhe. Sie sind auch überall dort von Nutzen, wo besonders schneller Zugang, Sauberkeit oder Temperaturkontrolle von zentraler Bedeutung sind (wie z. B. in Einkaufszentren, Krankenhäusern oder Labors).

Arten von Schnelllauftoren: Nach Materialien

Stoff-Schnelllauftore

PVC-SchnelllauftorLeicht und belastbar Stoff-Schnelllauftore sind die optimale Option für alle, die eine erschwingliche Tür ohne viel Schnickschnack und mit minimalem Wartungsaufwand suchen.

Die aus Kunststoff hergestellten Schnelllauftore aus Stoff sind leicht zu bedienen und zu reparieren, wetterbeständig und abwischbar.

Die erhältlichen isolierten Stofftüren können moderate Geräuschpegel minimieren. Durch ihr reinigungsfreundliches Design eignen sie sich gut für feuchte und klinische Umgebungen.

Metall-Schnelllauftore

Hochgeschwindigkeits-RollladenAus Aluminium oder Stahl gefertigt, Metall-Schnelllauftore bieten robuste Sicherheit und Haltbarkeit 一 eine ideale Wahl für Außenbereiche und Bereiche, in denen Sicherheit eine hohe Priorität hat (wie Banken und Juweliergeschäfte).

Obwohl sie aus dichteren Materialien geschmiedet werden, können Schnelllauftore aus Metall dennoch höchste Öffnungsgeschwindigkeiten erreichen – einige teurere Modelle erreichen beeindruckende 80 Zoll pro Sekunde.

Aufgrund ihrer federlosen Konstruktion sind Schnelllauftore aus Metall besonders zuverlässig, belastbar und leicht zu reparieren.

Gummi-Schnelllauftore

Schnelllauftür aus GummiWetterfest und verschleißfest, Gummi-Schnelllauftore bieten eine umweltfreundliche und energieeffiziente Wahl für gewerbliche Umgebungen.

Ihre robuste Konstruktion besteht aus einem Vorhang aus petrochemischem Gummi, der mit einem Polyestergewebe verstärkt ist – wodurch sie sich perfekt für stark beanspruchte, hygienebewusste Umgebungen wie Lebensmittelfabriken eignen.

Gummi fungiert außerdem als natürlicher Isolator und unterstützt die Temperatur- und Luftstromregelung – wodurch Schnelllauftore aus Gummi ideal für Umgebungen wie Kühlhäuser und Operationssäle geeignet sind.

Arten von Schnelllauftoren: Nach Anwendung

Schnelllauftüren für Reinräume

Hochgeschwindigkeits-PVC-TürIn den Bereichen Medizin, Pharmazie, Chemie sowie Lebensmittel und Getränke werden hohe Anforderungen an die Hygiene und die Feuchtigkeitsbedingungen gestellt.

Schnelllauftore für Reinräume ermöglichen diesen Branchen eine bessere Kontrolle über ihre Umgebung und minimieren das Risiko einer Kreuzkontamination und Verschlechterung ihrer Produkte.

Sie dienen als Abdichtung eines kontrollierten Raums und begrenzen die Einwirkungszeit von Schmutz, Zugluft, Ablagerungen und anderen unerwünschten Schadstoffen oder Veränderungen – und bewahren so länger ein optimales Gleichgewicht der Bedingungen.

Schnelllauftore für Verladerampen

Tür zur LaderampeSchnelllauftore für Verladerampen (oder Dock-Liefertüren) werden in den Transport- und Logistiksektoren auf Flughäfen, im Eisenbahnsektor, in Kriegshäfen und in Lagerhäusern eingesetzt.

Sie unterstützen die Abtrennung von Bereichen in Mehrzweckräumen, tragen zur Aufrechterhaltung optimaler Luft, Sauberkeit und Zeitkontrolle bei und ermöglichen einer großen Zahl von Mitarbeitern, Kunden und Transportmitteln, einen Bereich schnell und sicher zu betreten und zu verlassen.

Es gibt drei Arten von Verladetoren: Sektionaltore (für eine sichere und individuell anpassbare Absperrung), Schwingtore (für eine maximale Öffnungsbreite) und die gebräuchlicheren kommerziellen Rolltore.

Schnelllauf-Gefrierschranktüren

Schnelllauftor für Kühllager

Schnelllauftüren für Gefrier- und Kühlräume werden immer dann benötigt, wenn eine Kühllagerung erforderlich ist. Sie kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter Lebensmittel und Getränke, Gastgewerbe, Medizin, Pharmazie und Chemie.

Schnelllauftüren für Gefrier- und Kühlräume halten die Temperatur in einem Raum niedrig, um biologisch abbaubare Produkte oder Substanzen so effizient wie möglich zu konservieren. Sie wirken auch als Versiegelung, um Kreuzkontaminationen durch Bakterien, Schädlinge und alles andere, was die Qualität beeinträchtigen könnte, zu verhindern.

Schnelllauf-Parkhaustore

Schnelllauf-GaragentorWie der Name schon sagt, Hochgeschwindigkeits-Parkhaustüren Sie werden in Parkhäusern betrieben – und an anderen Orten, an denen sich Fahrzeuge von Privatpersonen befinden, wie etwa in Autowaschanlagen, Autohäusern, Automobilwerken und Wohnhäusern.

Sie ermöglichen die schnelle und sichere Bewegung, Bearbeitung und Lagerung von Fahrzeugen, egal ob für die Produktion, den Beruf oder den Privatgebrauch. Sie öffnen und schließen sich viel schneller als ein Standardrolltor und schützen Fahrzeuge auch vor rauen Witterungsbedingungen.

Dinge, die vor dem Kauf von Schnelllauftoren zu beachten sind

Budget

Wenn Sie entschieden haben, dass Ihr Raum von einem Schnelllauftor profitieren würde, sollte der erste Schritt die Festlegung Ihres Budgets sein.

Der Preis von Schnelllauftoren variiert erheblich und hängt von Faktoren wie Stil, Größe, Material und Öffnungsgeschwindigkeit ab. Maximieren Sie daher den Nutzen Ihres Kaufs, indem Sie sich für die wesentlichen Elemente Ihres Schnelllauftors entsprechend seinem Zweck und seiner Umgebung entscheiden.

Größe

Messen Sie den Innen- oder Außenbereich sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass Ihre neue Tür in Ihren Raum passt. Drei Größenaspekte sind relevant:

Geschwindigkeit

Die genaue Geschwindigkeit einer bestimmten Tür hängt von Faktoren wie Stil, verwendetem Material, Öffnungsgröße und Aktivierungsmethode ab.

Im Durchschnitt dauert das vollständige Öffnen eines Schnelllauftors nur 3 Sekunden – bei einigen Premiummodellen beträgt die Öffnungsdauer sogar nur 1,7 Sekunden.

Die Öffnungsgeschwindigkeit ist das wichtigste Verkaufsargument und beeinflusst in hohem Maße die Kosten eines Schnelllauftors. Rechnen Sie damit, dass Sie für Ihr ausgewähltes Tor mehr bezahlen müssen, je schneller es sich öffnen soll.

Messen Sie den Innen- oder Außenbereich sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass Ihre neue Tür in Ihren Raum passt. Drei Größenaspekte sind relevant:

  • Größe der Strukturöffnung: Die Maße der Wände unmittelbar vor dem Türeinbau;
  • Rahmengröße: Die Größe des Rahmens, in dem das Schnelllauftor eingebaut wird, und
  • Freigegebene Öffnungsgröße: Dies ist die Größe des freien Durchgangs, wenn die Tür eingebaut und geöffnet ist.

Um die erforderliche Bauöffnungsgröße zu ermitteln, können Sie die Maße der lichten Öffnungsgröße + Rahmengröße + verfügbaren Platz für Einbauten und Armaturen addieren.

Sicherheitsfunktionen

Es können Notfälle und unerwartete Ereignisse eintreten – daher ist die Berücksichtigung von Sicherheitsfunktionen von entscheidender Bedeutung.

Schnelllauftore verfügen über mehrere Sicherheitsfunktionen, die standardmäßig oder als Zusatzoption erhältlich sind. Dazu gehören:

  • Not-Aus-Taster: Stoppt die Türbewegung sofort;
  • Bewegungssensoren: Bewegungen innerhalb des Türlichtbereichs erkennen;
  • Lichtvorhang: verbesserte Bewegungserkennung über ein Strahlennetzwerk;
  • Automatischer Rücklauf: Die Tür wird zurückgespult, wenn sie auf eine Person oder einen Gegenstand trifft;
  • Fotozellen: Unbekannte Lichtquellen in der Nähe erkennen
  • Sichtfenster: Kann zur besseren Sichtbarkeit an der Tür angebracht werden.

Anpassung

Bei fast allen Schnelllauftoren besteht die Möglichkeit, das Tor an Ihre persönlichen oder beruflichen Anforderungen anzupassen.

Bei vielen Modellen haben Sie die Wahl zwischen Größe, Verarbeitung, Material, Farbe/Muster und Auslösemethode, und auch Zusatzfunktionen wie zusätzliche Sicherheitsfunktionen und Isolierung sind weit verbreitet.

Durch individuelle Anpassungen steigen jedoch die Kosten, berücksichtigen Sie dies also bei Ihrem Budget.

Wartung/Nachsorge

Schnelllauftore sind in der Regel robust und widerstandsfähig, erfordern nur minimale Wartung und sind leicht zu reparieren.

Reduzieren Sie außerdem das Risiko eines Türbruchs mit drei Schritten:

  • Professionelle Installation: Stellen Sie sicher, dass Ihre Tür von einem zuverlässigen und erfahrenen Fachmann installiert wird, der mit den Branchenrichtlinien vertraut ist.
  • Regelmäßige Wartung: Eine routinemäßige Wartung einmal im Jahr hilft, kleinere Probleme zu finden und zu beheben und so weitere Probleme zu vermeiden
  • Wartung: Eine jährliche Sensorkalibrierung, gelegentliche Reinigung und Schmierung der beweglichen Teile Ihrer Tür alle sechs Monate können viel bewirken

Abschluss

Schnelllauftore können die Effizienz steigern, die Sicherheit erhöhen und die Umweltstabilität verbessern – sei es am Arbeitsplatz, im Lager oder zu Hause.

Da der internationale Markt für Schnelllauftore in unzähligen Branchen weiter wächst, werden sich ihre Systeme zu immer ausgefeilteren und rationalisierten Lösungen für die kommerziellen und persönlichen Bedürfnisse einer immer größer werdenden und effizienteren modernen Gesellschaft entwickeln.

4.8/5 - (169 Stimmen)