Das richtige Garagentor erhöht Ihre Sicherheit – und verleiht jedem Zuhause Komfort, Klasse und einen ansprechenden Eindruck.
Die moderne Zeit bietet eine Vielzahl von Modellen zur Auswahl. Ob Sie das wilde Wunder von Holz, die glatte Sicherheit von Stahl oder den anmutigen Glamour von Glas wünschen: Es gibt ein Garagentor für jeden Geschmack, Typ und jede Zeit – unabhängig von Ihrem Budget.
Inhalt
6 Arten von Garagentoren: Nach Öffnung
1. Rolltore für Garagen
Rolltore für Garagen haben ein kompaktes Design, das sich ideal für begrenzte Kopffreiheit eignet. Beim Öffnen wickelt sich die flexible Tür um eine Trommel, die oben im Türrahmen verborgen ist, und lässt den Eingang frei.
Diese Garagentore sind oft federlos und aus verzinktem Stahl gefertigt. Sie sind robust und beständig gegen Rost, Regen und andere raue Behandlungen – ideal für den Einsatz in industriellen Umgebungen.
Rolltore sind preiswert und einfach zu bedienen und eine gute Möglichkeit, einer Garage mehr Sicherheit und Stabilität zu verleihen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Vorteile:
– Ideal für kleinere Räume
– Wetter- und rostbeständig
– Preis-Leistungs-Verhältnis
– Einfach zu bedienen
Nachteile:
– Wenige Gestaltungsmöglichkeiten
– Industrielles Erscheinungsbild
– Laut im Betrieb
Kosten:
Da bei Rolltoren der Nutzen und nicht die Schönheit im Vordergrund steht, ist die Größe der wichtigste Kostenfaktor. Sie liegen irgendwo zwischen $600-$2000.
2. Sektionaltore (Schwingtore)
Sektionaltore bestehen aus mit Scharnieren befestigten Paneelen, die sich biegen und ineinander falten, wenn sich das Tor in Richtung Decke schließt.
Da die Tür in nahezu jedem Garagentormaterial (Holz, Fiberglas, uPVC, Aluminium) erhältlich ist, besteht reichlich Möglichkeit, sie an ein bestimmtes Erscheinungsbild anzupassen.
Da sie leicht zu bewegen sind, können Sektionaltore manuell oder elektronisch bedient werden. Durch ihr Design lassen sie sich leicht an nahezu jede Form und Größe einer Garagenöffnung anpassen.
Da die Flügel beim Öffnen ineinander gefaltet und über dem Eingang verstaut werden, sind Sektionaltore nur für Garagen mit ausreichend freier Deckenhöhe geeignet.
Vorteile:
– Sehr anpassungsfähig
– Leiser Betrieb
– Platzsparend
– Einfach zu bedienen
Nachteile:
– Benötigt Platz über dem Kopf
– Höherer Wartungsaufwand
– Komplizierte Reparaturen
Kosten:
Die Sektionaltore sind in isolierten und nicht isolierten Modellen sowie in vielen verschiedenen Materialien und Modifikationen erhältlich und reichen von $500 bis $4000.
3. Schiebetore für die Garage (zur Seite schiebbares Garagentor)
Eines der ältesten Garagentordesigns, Schiebetore für die Garage sind eine weitere clevere Möglichkeit, Deckenfläche zu sparen.
Ihre Türen öffnen sich horizontal und gleiten an den Wänden auf beiden Seiten im Inneren entlang, wo sie bis zum Schließen aufbewahrt werden. Sie haben ein federloses, stromlinienförmiges Design, das manuell bedient werden kann und keinen externen Motor benötigt.
Allerdings benötigen Schiebetore auf beiden Seiten der Garage Platz, damit die Türen nach innen gleiten können – und sie müssen in der Regel maßgeschneidert werden, damit sie passen.
Vorteile:
– Bewährtes Design
– Leicht manuell zu bearbeiten
– Flexibler Öffnungsgrad
– Spart Kopffreiheit
Nachteile:
– Muss individuell angefertigt werden
– Benötigt Platz an der Wand
– Probleme mit der unteren Spur
Kosten:
Schiebetore für die Garage sind in vielen Materialien erhältlich und werden auf die Größe jedes Kunden zugeschnitten. Daher können ihre Kosten erheblich variieren. Rechnen Sie mit Preisen zwischen $500 und $2000.
4. Ausschwenkbare Garagentore (seitlich angeschlagene Garagentore)
Schwingtore für die Garage werden – ähnlich wie extravagante Innentüren – an der Wand angeschlagen und öffnen nach außen.
Schwingtüren sind ein klassischer Türstil, der auch an moderne Häuser angepasst werden kann und elektronisch oder manuell bedient werden kann.
Da sie beim Öffnen weder in der Wand noch in der Decke verschwinden, passen diese Türen in Eingangsbereiche unterschiedlicher Größe. Für einen effektiven Betrieb benötigen sie jedoch ausreichend Freiraum an der Außenseite.
Vorteile:
– Geeignet für kürzere Räume
– Energie gut bewahren
– Einfache Bedienung
– Licht hereinlassen
Nachteile:
– Benötigen Freiraum
– Muss mit Vorsicht geschwungen werden
– Kann umständlich sein
Kosten
Je nach Größe und Material kann dieses wunderbare Türdesign zwischen $2000 und $10.000 kosten.
5. Kipptore (Schwingtore)
Die günstigste Art von Garagentor, Kipptore (auch bekannt als Schwingtore), bestehen aus einer einzigen Platte und öffnen sich durch Kippen nach oben.
Kipptore gibt es in zwei Ausführungen: mit Vordach und mit einziehbarem Tor. Kipptore mit Vordach kippen mithilfe einer Feder nach oben und bleiben sichtbar über der Garageneinfahrt. Sie sind in der Regel leicht und einfach zu bedienen.
Einziehbare Kipptore gleiten beim Öffnen in den Garagendachhohlraum. Sie sind in der Regel automatisiert und robuster als Vordachtore, benötigen jedoch mehr Deckenfläche.
Sowohl Vordach- als auch einziehbare Kipptüren sind aus Holz, uPVC oder Metall erhältlich. Aluminium ist eine beliebte Wahl, da es leicht und dennoch stabil ist.
Vorteile:
Budgetfreundlich
Weniger bewegliche Teile
Leicht zu modifizieren
Geeignet für private Garagen
Nachteile:
Komplizierte manuelle Bedienung (Baldachin)
Anfällig für schlechtes Wetter
Erfordert äußeren Freiraum
Kosten
Aufklappbare Baldachine sind mit Preisen zwischen $500 und $800 ein Schnäppchen, während die anspruchsvolleren einziehbaren Baldachine eher $1000 bis $1500 kosten.
6. Schnelllauf-Garagentor
Schnelllauf-Garagentore ermöglichen einen schnellen und hygienischen Zugang zur und von einer Garage. Sie werden elektronisch betrieben und bieten zudem mehr Sicherheit und Energieeffizienz.
Sie sind als verbesserte Version nahezu aller Arten herkömmlicher Garagentore erhältlich und passen durch ihr dezentes Design mühelos in jede Umgebung.
Vorteile:
– Extra sicher
– Schnellerer Zugriff
– Hygienebarriere
– Benutzerfreundlich
Nachteile:
– Kein Heimwerkerjob
– Kann laut sein
– Elektrische Probleme
Kosten
Der Preis eines Schnelllauf-Garagentors kann je nach Größe und Stil stark variieren. Die meisten kosten irgendwo zwischen $1000 und $5000.
6 Arten von Garagentoren: Nach Materialien
1. Garagentore aus Stahl
Garagentore aus Stahl bieten eine Kombination aus Stärke, Stil und Kosteneinsparungen – sie sind stärker als Aluminium und wartungsärmer als Holz und somit eine gute Allround-Option.
Da es sich bei Stahltüren um Metall handelt, werden sie durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Handhabung nicht beschädigt oder verzogen. Stahl ist sehr widerstandsfähig gegen verschiedene widrige Bedingungen und hinterlässt keine Dellen oder Kratzer.
Stahltüren können gestrichen oder mit Fenstern versehen werden – und sogar so verändert werden, dass sie ohne den erforderlichen Pflegeaufwand wie Holz aussehen.
Vorteile:
– Das Beste aus beiden Welten
– Energieeffizient
– Extrem stark
– Minimaler Unterhalt
Nachteile:
– Speichert die Wärme
– Schwer zu bewegen
– Rost bei Vernachlässigung
Kosten
Garagentore aus Stahl sind normalerweise etwas teurer als vergleichbare Modelle aus Aluminium und kosten zwischen $750 und $2500.
2. Garagentore aus Aluminium
Ähnlich wie Stahltüren unterliegen Aluminium-Garagentore nicht den Schwachstellen weniger haltbarer Materialien wie Holz und uPVC.
Sie sind widerstandsfähig gegen Stöße und schlechtes Wetter und sind leichter und günstiger als Stahl. Garagentore aus Aluminium sind zudem rostfrei und lassen sich am einfachsten installieren – ideal also für Heimwerker.
Allerdings ist Aluminium immer noch ein Wärmeleiter und im Gegensatz zu Stahl eignet es sich nicht so gut als Isolator.
Vorteile:
– Leichtgewicht
– Kostengünstig
– Einfache Installation
– Hohe Korrosionsbeständigkeit
Nachteile:
– Schlechter Isolator
– Anfällig für Dellen/Beschädigungen
– Weniger stabil als Stahl/Holz
Kosten
Aluminium-Garagentore können ein echtes Schnäppchen sein, die meisten kosten für den Käufer nicht mehr als irgendwo zwischen $500 und $2000.
3. Garagentore aus Glas
Elegante und hochmoderne Glastüren sind eine atemberaubende und auffällige Ergänzung für jede Garage. Sie können einen Raum vergrößern und natürliches Licht hereinlassen, um selbst die dunkelsten oder tristesten Innenräume aufzuwerten.
Trotz ihrer blendenden Optik sind Garagentore aus Glas jedoch relativ empfindlich. Sie können häufiger absplittern, reißen und brechen als andere Garagentormaterialien – und Reparaturen sind kostspielig.
Sie sind auch nicht ideal für Menschen, die Wert auf ihre Privatsphäre legen. Ihre Transparenz kann dazu führen, dass Nachbarn und Passanten jeden darin erkennen können – und dass Wertgegenstände für potenzielle Diebe sichtbar sind.
Vorteile:
– Stilvoll und modern
– Verbessert das natürliche Licht
– Passt problemlos in die Inneneinrichtung
– Einen Raum schaffen
Nachteile:
– Anfällig für Beschädigungen
– Sicherheitsbedenken
– Eingeschränkte Privatsphäre
Kosten
Aufgrund ihrer Ästhetik sind Garagentore aus Glas teuer und kosten zwischen $2500 und $8000.
4. Garagentore aus Fiberglas
Fiberglas ist das Material der ersten Wahl für alle, die die Optik von Glas lieben, aber Wert auf eine längere Haltbarkeit ihrer Türen legen.
Fiberglas ist ein langlebiger Kunststoff, der Witterungseinflüssen und Abnutzung gut standhält. Die Türen sind leicht und unauffällig und verursachen bei der Benutzung kaum Geräusche.
Allerdings bietet Fiberglas auch keine natürliche Isolierung. Darüber hinaus wird Fiberglas in kälteren Klimazonen spröde und kann sich mit der Zeit verfärben.
Vorteile:
– Leichtgewicht
– Stärker als Glas
- Lang anhaltende
– Geringer Wartungsaufwand
Nachteile:
– Geringe Energieeffizienz
– Spröde im kalten Zustand
– Kann gelb werden
Kosten
Fiberglas ist eine gute, haltbare und kostengünstigere Alternative zu echtem Glas. Die meisten Garagentormodelle kosten zwischen $2000 und $4000.
5. UPVC (Vinyl) Garagentore
Obwohl ihnen die Ästhetik von Holz und die robuste Belastbarkeit von Metall fehlen, können Garagentore aus uPVC eine einfache und kostengünstige Alternative zu den teureren Garagentoren darstellen.
uPVC-Türen werden häufig mit Polystyrol-gefüllten Kernen hergestellt, um ihre natürliche Isolierung zu verbessern und keine Wärme zu leiten – was sie zu einer sicheren Wahl für Energieeinsparungen macht.
Darüber hinaus ist uPVC als Material auf Kunststoffbasis überraschend feuchtigkeitsverträglich – diese Türen können also weder durch Regen, Hagel noch Schnee beschädigt werden.
Vorteile:
– Hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit
– Widerstandsfähig gegen Abrieb
– Geringer Wartungsaufwand
– Sehr erschwinglich
Nachteile:
– Kann nicht lackiert/befleckt werden
– Benötigt zusätzliche Isolierung
– Nicht die Schönheit von Holz
Kosten
Als kostengünstigste Option liegen die Preise für die meisten uPVC-Garagentore zwischen $500 und $1200 (einschließlich Installation). Einige stark kundenspezifische Designs kosten mehr.
6. Garagentore aus Holz
Zeitlos und traditionell: Garagentore aus Holz haben einen Charakter und eine Klasse, die nie aus der Mode kommen.
Garagentore aus Holz werden normalerweise aus Eiche, Zeder, Bauholz, Redwood oder Sperrholz hergestellt und sind natürliche Isolatoren.
Sie lassen sich außerdem leicht durch Farbe, Beizen, Gravuren und Ergänzungen individuell gestalten, um eine Attraktivität zu erreichen, die mit anderen Materialien nicht möglich ist.
Allerdings erfordern Garagentore aus Holz einen hohen Wartungsaufwand. Sie sind nicht nur teuer, sondern müssen auch alle paar Jahre gebeizt oder neu gestrichen werden, damit sie ihren Glanz behalten.
Darüber hinaus sind diese schönen, edlen Türen nichts für schwache Nerven. Feuchtigkeit kann zu Schäden, Verformungen und sogar Verrottung dieser Türen führen – und Reparaturen sind nicht billig.
Vorteile:
– Elegant und attraktiv
– Kann individuell angepasst werden
– Guter Isolator
– Attraktivität
Nachteile:
_ Feuchtigkeitsanfällig
– Hoher Wartungsaufwand
- Teuer
Kosten
Als hochwertiges Material werden Garagentore aus Holz immer gefragt sein. Je nach Größe, Holzart und persönlichen Anpassungen müssen Sie mit Kosten zwischen $3000 und $13.000 rechnen.
Abschluss
Sicherheit. Zuflucht. Geborgenheit. Dies sind nur einige Worte, die wir gerne mit Zuhause assoziieren. Wir bemühen uns, unser Zuhause zu einem Ort des Friedens zu machen, einem Zufluchtsort in schweren Zeiten.
Unser Garagentor – eine diskrete Verteidigungslinie für unsere wertvollsten Besitztümer – ist ein fester Bestandteil unserer Festung. Es bewahrt, schützt und verstärkt die Oase, die wir schaffen.
Das richtige Garagentor schützt nicht nur den Inhalt Ihrer Garage, sondern ermöglicht Ihnen auch einen ruhigen Schlaf, zielgerichtete Planungen und höhere Erwartungen.